Schachclub Wolfratshausen 1948 e.V.
Herzlich Willkommen
Liebe Schachfreunde, herzlich Willkommen auf der Homepage des Schachclub Wolfratshausen 1948 e.V., Mitglied im Deutschen Schachbund, dem Bayerischen Schachbund und dem Schachkreis Zugspitze.
Aktuelles
Aufgrund der unveränderten Covid-19-Lage nach wie vor kein Spiel- und Turnierbetrieb!
11.01.2021 - Mannschaftskämpfe - Absage Saison 2020/2021
Hallo liebe Schachfreunde, Vereinsvorstände und Mannschaftsmelder,
aufgrund der anhaltenden Corona-Situation können die Mannschaftskämpfe in der Saison 2020/2021 im Schachkreis Zugspitze nicht stattfinden und werden hiermit abgesagt.
Die nächste Saison ist ab September 2021 geplant. Bisherige erspielte Auf- und Abstiegsrechte bleiben selbstverständlich erhalten.
Bis dahin freut sich der Schachkreis Zugspitze über die rege Nutzung unseres Online-Angebotes, dass bereits am 16.01.2021 in die nächste Runde startet.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Klaus Grießbach, Turnierleitung Schachkreis Zugspitze
02.01.2021 - Online-Kreiseinzelmeisterschaften 2021
Daniel Hepp gewinnt die U12!
Webmaster Stephan: Bravo Daniel, in einer irrsinnig spannenden letzten Runde konntest Du ein Dauerschach gegen Deinen direkten Verfolger erreichen und hast damit die U12 Kreiseinzelmeisterschaft mit 7 von 8 möglichen Punkten gewonnen. Herzlichen Glückwunsch, wie fühlst Du Dich?
Daniel: Hallo Stephan, es war heute sehr anstrengend, ich habe auch Glück in der letzten Partie gehabt, dass meine Patt-Dauerschachfalle noch geklappt hat. Ich habe nicht damit gerechnet, dass ich das Turnier in einer U-12-Klasse gewinnen kann. Das Turnier hat mir natürlich viel Spaß gemacht, es hat alles reibungslos funktioniert, aber jetzt bin ich erst mal müde. Viele Grüße an alle Schachfreunde des SC Wolfratshausen von Daniel.
Webmaster Stephan: Danke Daniel! Und weiterhin viel Erfolg!!
Weitere Stimmen nach Abschluss des Finalspieltages
Klaus: Klar war das mein Turnier, wir haben ja nur für den letzten Platz einen Pokal ;-))
Robert: Am zweiten Spieltag lief es leider nicht mehr so gut für mich, ich habe mich zweimal zu spekulativen Opfern verleiten lassen. Heute somit nur ein Punkt; Aber ich hatte die Gelegenheit für mich neue Eröffnungen gegen Clubspieler zu testen, wie Z.B. Sämisch. Insgesamt geht es also mit 4 aus 8 für mich in Ordnung. Im nächstes Jahr hoffe ich auf eine reguläre KEM am Brett in der M II mit mehr Bedenkzeit...
Jonas: Heute habe ich 2 gewonnen, 2 verloren. Bin aber zufrieden, hat Spaß gemacht.
Stephan: Heute lief es mit zwei von vier möglichen Punkten etwas besser als gestern, aber wirklich gut habe ich in keiner Partie gespielt. Na, vielleicht in der 6. Partie, die ich gewonnen habe ;-). Insgesamt hat es aber wieder viel Spaß gemacht und ich möchte bei weiteren Turnieren dieser Art nun öfter mal mitmachen.
Eindrücke nach dem ersten Spieltag mit 4 Runden
Unser Webmaster hat den unseren Teilnehmern folgende Fragen gestellt:
a) Wie gefällt Dir das Turnier?
b) Wie bist Du mit Deinem bisherigen Ergebnis zufrieden nach dem ersten Tag?
Das waren die Antworten:
Matthias: Das Format finde ich gut, genug Zeit um nicht blitzen zu müssen und 4 Partien am Tag gegen gleichstarke Gegner. Lichess analysiert auch die gespielten Partien und zeigt die Fehler (leider recht viele, in der letzten Partie habe ich einen Figurengewinn übersehen...). Gegen meine heutigen Gegner sind 2,5 Punkte gut, danach kann ich sicher gut schlafen ;-)
Daniel: in der ersten Partie gegen Svea hatte ich im Endspiel etwas Glück, in der zweiten Partie stand ich mit Schwarz auf Verlust, konnte kann eine Gabel nutzen und von meinem Gegner kamen im Endspiel weitere Fehler. Dritte Partie gegen Hubert Waldherr lief es sehr gut und ich kam zu einem schnellen Matt. Die vierte Partie gegen Sebastian Blumenthal-Tuset war sehr umkämpft, ein sehr starker Gegner, bin mit dem Remis sehr zufrieden.
Saskia: In diesen für uns alle schwierigen Zeiten finde ich gut, dass das KEM-Turnier überhaupt stattfindet. Natürlich ist es kein Vergleich zu „echten“ Partien mit „echten“ Spielern und dem Geruch von „echter“ Schachturnierluft, die wären mir viel lieber. Aber dennoch lassen wir uns von Covid 19 nicht das Schachspielen verderben. Mit meinem Ergebnis bin ich nicht zufrieden. Es war mehr drin und ich war einfach zu nervös. Aber ich denke Lampenfieber beim ersten Turnier ist in Ordnung. Ganz liebe Grüße an alle und nicht unterkriegen lassen!
Jonas: Mir gefällt das Turnier gut, mal etwas ganz anderes. Die Gegner waren teilweise stärker als ich, deswegen freue ich mich sehr 2 aus 4 gewonnen zu haben, mal sehen, wie es morgen weiter geht...
Klaus: Du willst wirklich wissen, wie ich mit meinen Ergebnissen zufrieden bin, Du hast doch bei der letzten Partie zugeschaut? Vom Turnier bin ich begeistert, ein so großes Interesse hatte ich weder erwartet noch erhofft.
Robert: Das Turnier gefällt mir ganz gut soweit, leider laufen die Endspiele häufig ins Blitzen hinein, das ist für mich persönlich etwas nachteilig. Durch den Live Stream auf YouTube und die Moderation hat man sogar etwas KEM Flair. Mein Ergebnis ist okay, 3 Punkte aus 4, in einer Partie wäre eventuell noch mehr drin gewesen, aber wie gesagt, die Endspiele sind wie beim Blitz, da fehlt mir noch die Routine.
Stephan: Die ersten drei Runden waren grauslig, mit Glück habe ich in der 3. Runde zumindest ein Unentschieden erreicht. Die 4. Runde brachte mir ein Freilos. Unabhängig von Ergebnis macht das Turnier großen Spaß, vor allem den Turnierleitern bei der Arbeit und beim Spielen zuzuhören hat was!
Die Teilnehmer aus Wolfratshausen, ihre Turniere und Online-Avatars
Erstmals online findet am 2.1. und 3.1.2021 die Kreiseinzelmeisterschaft des Schachkreis Zugspitze statt. Unter den fast 120 angemeldeten Spielern sind auch 8 vom Schachclub Wolfratshausen dabei! Drücken wir ihnen die Daumen!
Name - Turnier - Online-Avatar
Matthias Schmidt; M II; Schmidt_WOR
Klaus Grießbach; M II; Doc_Hollywood
Stephan Balder; M II; SoonerWolfratshausen
Robert Weiß; Hauptturnier; bob-warrior
Saskia Jannicke; Hauptturnier; Venyariel
Jonas Zirngibl; Jugend U16; Jonas204
Daniel Hepp; Jugend U12; big-cowboy-son
Svea Jannicke; Jugend U12; Hemmia
Weitere Informationen (incl. Liveübertragung ab 2.1. 13:00 Uhr) auf der Homepage vom Schachkreis!
Dezember 2020 - Schöne Feiertage liebe Schachfreunde!

Ein seltsames Jahr geht zu Ende, was wird das neue bringen? Der Schachbetrieb in unserem Verein und in unserer Liga kam durch die Pandemie fast gänzlich zum erliegen. Noch wissen wir nicht, wie es im kommenden Jahr weitergeht, aber es besteht wohl Grund zur Zuversicht. Und "Schachmatt!" lassen wir uns erst recht nicht setzen von einem Virus!
Schöne Feiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und bleibt weiterhin gesund!
Euer Webmaster Stephan Balder
08.12.2020 - Protokoll der Jahreshauptversammlung online
Im Mitgliederbereich sind unter "Protokolle" ab sofort die Berichte und das Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 20.11.2020 abrufbar.
04.12.2020 - Online Miniblitzturnier

Nachdem unser Spiellokal im Bürgerhaus aus bekannten Gründen derzeit wieder gesperrt ist, fand am Freitagabend ein kleines Blitzturnier online statt. Um den Spielgenuss noch etwas zu erhöhen, war es den Teilnehmern möglich, sich parallel mit Zoom zu verbinden. Das Turnier gewann übrigens Denny Lawrenz, der alle seine Partien gewinnen konnte!
25.01.2020 - Mannschaftskämpfe bis Januar abgesagt!
Laut heutiger Information des Spielleiters des Schachkreis Zugspitze sind alle Termine für die Mannschaftskämpfe bis incl. 10. Januar 2021 abgesagt. Inwieweit die Termine nachgeholt werden können oder ob diese ersatzlos entfallen, wird bis 31.01.2021 mitgeteilt.
22.11.2020 - Eine kleine Zeitreise gefällig?
Das Schachmagazin "Perlen vom Bodensee" von Martin Hahn berichtet in seinem jüngsten Beitrag über ein Schachturnier, welches 1969 in Ludwigsburg stattgefunden hat. Für uns Wolfratshauser Schachfreunde ist dieser Bericht insofern interessant, hat doch unser früheres Vereinsmitglied, langjähriges Spitzenbrett und Deutscher Fernschachmeister Manfred Kern daran teilgenommen! Und über Manfred Kern geht es im wesentlichen in diesem Artikel. Viel Vergnügen beim lesen!
Stephan Balder (Webmaster)
20.11.2020 - Virtuelle Jahreshauptversammlung unseres Schachclubs

Pünktlich um 19:30 eröffnete unser 1. Vorsitzender Matthias Schmidt unsere diesjährige Jahreshauptversammlung! Coronabedingt fand diese erstmals virtuell statt und verlief erfreulich rund und ohne technische Schwierigkeiten für die ca. 17 Teilnehmer. Um 20:45 wurde die Veranstaltung beendet. Ein Protokoll der Versammlung folgt!
02.11.2020 - Jahreshauptversammlung am 20.11.2020
Einladung durch unseren Vorsitzenden
Liebe Schachfreunde,
hiermit lade ich Euch herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, den 20.11.2020 um 19:30 Uhr ein. Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir die als virtuelles Treffen durchführen. Die Zugangsdaten werden wir kurz vor dem Treffen versenden.
Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahme und einen interessanten Austausch. Bitte teilt mir zusätzliche Besprechungspunkte und Anträge bis zum 19.11.2020 mit.
Besten Dank und viele Grüße
Matthias Schmidt (1. Vorsitzender)
1.) Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
1. Feststellung der Anwesenden und der fristgerechten Einladung
2. Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
3. Anträge zur Änderung zur Tagesordnung
2.) Berichte
1. 1. Vorsitzender
2. 2. Vorsitzender
3. Jugendleiter
4. Spielleiter
5. Mannschaftsführer
6. Webmaster
3.) Stand der Vereinskasse
1. Bericht des Kassiers
2. Bericht des Kassenprüfers
3. Entlastung des Kassiers
4.) Siegerehrung der Vereinsturniere (Erwachsene)
5.) Wünsche, Anträge und Verbesserungsvorschläge
28.10.2020 - Teil-Lockdown in Deutschland
Liebe Schachfreunde, der ab dem 2.11. in Kraft tretende Teil-Lockdown trifft auch unseren Schachclub Wolfratshausen!
Aufgrund der aktuellen Corona - Situation wird vom 02.11.2020 bis 30.11.2020 kein Vereinsabend im Schachclub Wolfratshausen stattfinden. Auch die Samstagstermine für die Jugend entfallen.
Am kommenden Freitag, 30.10.2020 kann noch gespielt werden, das angekündigte Schnellschachturnier findet allerdings nicht statt.
Die für den 20.11. angesetzte Jahreshauptversammlung wird nach aktuellem Planungsstand stattfinden, allerdings "remote" und nicht im Bürgerhaus Weidach.
Weitere Informationen folgen!
Update 03.11.: Der Terminplan bis Jahresende wurde aktualisiert
27.10.2020 - Wolfratshauser Sportlergala 2020
Erneut großartige Leistungen!
Die Sportlergala 2020 in Wolfratshausen, die am Freitag, den 16.10.2020, stattfand, war ein voller Erfolg. Den besonderen Umständen unserer Zeit geschuldet, wurde die Veranstaltung in diesem Jahr in drei Gruppen unterteilt, um unter strengen Corona-Auflagen das Event bestmöglich abhalten zu können. Um 15 Uhr wurden die Kids für Ihre sportlichen Erfolge 2019 geehrt, ab 17.30 Uhr die jugendlichen Sportler und ab 20 Uhr erhielten die erwachsenen Sportler Ehrungen in den Kategorien Bronze, Silber und Gold.
Für die Spielerinnen und Spieler vom Schachclub Wolfratshausen gab es folgende Ehrungen:
Silber für Daniel Hepp für die Nominierung für den Bayerischen D1-Kader 19/20, U12 Mannschaftsmeister im Schachkreis Zugspitze 2019, Oberbayerischer Blitzmeister 2019 (U10), Kreismeister 2019 (U10, mit 9/9!), Sieger der Bayerischen Rapidwertung 2019 (48,5/49!!), 3. Platz der Bayerischen Einzelmeisterschaft (U8)
Silber für Svea Jannicke für Platz 3 in der U10w der Bayerischen Einzelmeisterschaft 2019
Silber für die U12 "Bayerischer Vizemeister 2019" mit David Robelly, Christoph Pichl, Mark Neuwirth, Leo Schreck und Alexander Fehlhaber
Bronze für David Robelly für die U12 Bezirksmeisterschaft Oberbayern 2019
Bronze für die U12 "Kreismeister 2019 im Schachkreis Zugspitze" mit David Robelly, Leo Schreck, Alexander Fehlhaber und Julius Deuter
Bronze für die U16 "Kreismeister 2019 im Schachkreis Zugspitze" mit Lukas Laschinger, Marc Fehlhaber, Mark Neuwirth, David Robelly, Markus Böhm und Leo Schreck
Der Schachclub Wolfratshausen ist sehr stolz auf euch, liebe Preisträger!
Und unser Dank geht auch an unseren langjährigen Jugendleiter und -Trainer Hermann Rogge, der mit seinem gewaltigen Engagement und mit großem Herz einen unschätzbaren Beitrag zum Erfolg unserer Jugendlichen beigetragen hat!
23.10.2020 - Abschied von Harald Feldbacher

Unter großer Anteilnahme seiner Familie und Freunden, so auch viele vom Schachclub Wolfratshausen und anderer Vereine, wurde Harald Feldbacher heute in der Waldruh Dietramszell beigesetzt.
Mach es gut Harald, und lass dort, wo auch immer Du jetzt bist, auch mal andere beim Blitzschach gewinnen!
22.10.2020 - Aktuelle Infos
Aktuelle Informationen von unserem Vorstand:
1) Der Terminplan wurde aktualisiert! Achtung: Jahreshauptversammlung nun am 20.11.
2) Ferienbedingt findet am 31.10. und 07.11. kein Jugendtraining statt!
3) Bis auf weiteres ist keine vorherige Anmeldung für die Spielabende am Freitag bei unserem Spielleiter Klaus Grießbach mehr erforderlich.
08.10.2020 - Trauer um Harald Feldbacher

Unser langjähriges Clubmitglied, Harald Feldbacher, ist heute im Alter von 59 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben.
Noch in seinen letzten Tagen war es Ihm wichtig, den Schachclub über seine Situation zu informieren.
Harald war in seiner ruhigen und zuvorkommenden Art ein Freund und Kamerad für viele Mitglieder im Schachclub Wolfratshausen.
Er dominierte seit Jahren im Blitz- und Schnellschach und gewann regelmäßig die Clubturniere.
Der Schachclub hat einen zuverlässigen Partner und für manchen Gegner auch sehr unangenehmen Herausforderer verloren.
Wir werden das Gedenken an Harald Feldbacher in Ehren halten.
Klaus Grießbach, Schachclub Wolfratshausen
03.10.2020 - Der Spielbetrieb wird wieder aufgenommen!
In einer erweiterten Vorstandssitzung am 02.10. wurde beschlossen, dass ab dem kommenden Freitag, 09.10. der Spielbetrieb für die Erwachsenen wieder aufgenommen wird. Eine wichtige Voraussetzung dafür war, dass die Stadt Wolfratshausen nach Sichtung unseres Hygienekonzeptes das Bürgerhaus Weidach wieder zur Nutzung freigegeben hat.
Weitere Einzelheiten - insbesondere auch wie es mit der Jugendarbeit weitergeht - folgen in Kürze!
Der Terminplan wurde den aktuellen Gegebenheiten und Möglichkeiten angepasst, hervorzuheben sind dabei insbesondere:
30.09. Schnellschachturnier
13.11. Jahreshauptversammlung
18.12. Weihnachtsblitzturnier (vermutlich online)
28.08.2020 - Bayerische U8 Meisterschaft
Daumen drücken für Daniel Hepp!
Unter strengen Hygieneauflagen treffen sich vom 4.9-6.9. 22 U8-Spieler und Spielerinnen im Schullandheim Obersteinbach, um den bayerischen U8-Meister zu ermitteln. Zuschauer sind leider nicht zugelassen, dafür gibt es regelmäßige Berichte und einen Liveticker aus dem Turniersaal.
Wir drücken alle Daniel die Daumen!!
26.07.2020 - Drei Pokale für die SC Wolfratshausen Jugend
Drei Pokale für die Jugend des SC Wolfratshausen gab es beim 2. Bechhofener DWZ-Pokalturnier am 18. Juli 2020
Die lange Abwesenheit vom Brett hatte ein Ende. Nach vier Monaten wurde in Bechhofen wieder "echtes" Schach gespielt. Die letzten Genehmigungen für das erste Turnier im süddeutschen Raum wurden Anfang Juli erteilt, und die Organisatoren vor Ort frohen Mutes! Wegen den notwendigen Hygienekonzepten und Abstandsregelungen wurde die Teilnehmerzahl auf 60 Spieler reduziert. Am Turniertag waren dann 61 Spieler aus Bayern und den benachbarten Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen und Thüringen anwesend. In 8 Gruppen, die von der Turnierleitung Christina (NSR) nach DWZ (Deutsche Wertungszahl) eingeteilt wurden, kämpften die Spieler um Punkte und Pokale. Über 10 Stunden waren spannende Partien live zu erleben.
In der Gruppe 2 konnte der 8-jährige Daniel Hepp (SC Wolfratshausen 1948) den Pokal gewinnen. In der Gruppe 3 gewann sein Vereinskollege Mark Neuwirth. In der Gruppe 8 konnte sich Markus Bichlmair (SC Wolfratshausen 1948) in die Siegerliste eintragen.
Der ganze Turnierbericht, die Ergebnisse und ein paar Fotos sind auf der Homepage des Gastgebers zu finden.
Hermann Rogge, Jugendleiter
09.06.2020 - Abbruch der Mannschaftskämpfe der Saison 2019/20!
Die Versammlung des Schachkreises Zugspitze vom 08.06.2020 hat beschlossen, dass alle Mannschaftskämpfe der Saison 2019/2020 mit derzeitigem Tabellenstand sofort abgebrochen werden. Eine Wertung über Auf- und Abstieg erfolgt ebenfalls gemäß aktuellem Tabellenstand. Wann die nächste Saison beginnen kann, wird aufgrund der jeweils aktuellen Lage der Corona-Pandemie entschieden.
Für die Mannschaften des Schachclubs Wolfratshausen bedeutet das folgendes:
1. Mannschaft (Zugspitzliga): Platz 3
2. Mannschaft (Kreisliga): Platz 2 (und damit Aufstieg in die Zugspitzliga!)
3. Mannschaft (A-Klasse): Platz 4
4. Mannschaft (B-Klasse Süd): Platz 3
17.04.2020 - Online Schnellschachturnier
Auch an diesem Freitag Abend fand wieder ein von Robert Weiß organisiertes Online-Schachturnier im Modus Schnellschach (15 Min + 10 Sek) auf www.chess.com statt. Leider waren es diesmal nur 4 Teilnehmer, es hat aber trotzdem Spaß gemacht! Diesmal gewann Stephan Balder vor Matthias Schmidt, Harald Feldbacher und Robert Weiß.
15.03.2020 - Spielbetrieb für die Jugend baw ausgesetzt!
Liebe jugendliche Schachfreunde, liebe Eltern,
aufgrund der COVID-19 Situation haben der Schachclub Wolfratshausen und übergeordnete Verbände, wie der Schachkreis Zugspitze, beschlossen, den Spielbetrieb für die Schachjugend vorerst einzustellen. Dies betrifft sämtliche internen Turniere und alle Mannschaftskämpfe!
Danke für euer Verständnis! Bleibt alle gesund!
#FlattenTheCurve
08.03.2020 - Unentschieden für Wolfratshausen III
Wie schon zuletzt tat sich unsere Dritte auch diesmal unerwartet schwer gegen einen vermeintlich schwachen Gegner. So blieb am Ende des Tages "nur" ein redlich erkämpftes 3:3-Unentschieden. Die Kollegen aus Starnberg dürfen sich über den allerersten Punkt der Saison freuen. Wieder zeigte sich, dass in unserer Spielklasse ein höherer DWZ-Durchschnitt oft nicht mit den Matchausgang korrespondieren muss. Hans Höbart und David Robelly gewannen ihre Partien, alle weiteren Ergebnisse und die aktuelle Tabelle sind hier zu finden.
07.03.2020 - U12 erneut Meister im Schachkreis Zugspitze
Wir sind U12 Mannschaftsmeister 2020! Zum dritten Mal hintereinander sind die Wölfe aus Wolfratshausen die beste U12 Mannschaft des Schachkreis Zugspitze. Für unsere erste U12 Mannschaft spielten David Robelly, Daniel Hepp, Alexander Fehlhaber, Leo Schreck, Svea Jannicke und Jonas Zirngibl. Elf Siege und ein Remis sicherten uns den U12 Meistertitel 2020.
Leo gewann alle seine 11 Partien, ebenfalls Jonas alle 5 Partien und Svea alle 4 Partien.
Unsere 2. Mannschaft errang Platz 4 und unsere 3. Mannschaft Platz 12.
Alle Ergebnisse hier und viele schöne Fotos hier
Ich bin sehr stolz auf unsere Wölfe und sehr glücklich, seit drei Jahren hintereinander sind wir nun U12 Mannschaftsmeister! Ich gratuliere allen unseren U12 Spielerinnen und Spielern, ganz besonders unserer 1. Mannschaft.
Hermann Rogge, Jugendleiter
01.03.2020 - 1. und 2. Mannschaft in der Ferne
Erneut nur zu siebt angetreten, erneut gewonnen. Die Garmischer Gastgeber erwiesen sich als starker Gegner, konnten dem Druck der Wölfe aber dann doch nicht standhalten. Den kampflosen Rückstand drehten Niels Hamann, Knut Schallöhr und Michael Humburg bald auf 3:1. Manfred Wriesnik dagegen konnte seine "Sizilianische Verteidigung" nicht halten, so das es zwischenzeitlich nur noch 3:2 stand. Die wohl spannendste Partie des Tages gewann dann Christoph Humburg, worauf Stephan Balder und Hans-Georg Uffelmann alsbald remisierten und den 5:3 Erfolg sicherten. So konnten die Wölfe bereits vor 13:00 Uhr zufrieden die Heimreise antreten.
Erst in 4 Wochen geht es weiter, dann mit einem Heimspiel gegen Gilching.
Alle Ergebnisse und die aktuelle Tabelle der Kreisliga hier.
Ebenfalls nur zu siebt angetreten, gewann Wolfratshausen I bei den Schachfreunden Windach und hält den Anschluss an die Tabellenspitze. Auch der Hang zu knappen Ergebnissen scheint ungebrochen, ist es nun doch schon das fünfte 4,5-Ergebnis (davon 3x zu unseren Gunsten).
Reinhold Pohle, Renato Wittstadt und Hans Höbart gewannen ihre Partien, Robert Balder, Matthias Schmidt und Harald Feldbacher remisierten. Nur Mannschaftsführer Klaus Grießbach zog an Brett 1 den Kürzeren.
Alle Ergebnisse und die aktuelle Tabelle der Zugspitzliga hier.
29.02.2020 - Zwei Oberbayern-Titel für Wolfratshausen
Sieben junge Wölfe haben sich für die Oberbayerische Jugend-und Mädchen-Einzelmeisterschaft 2020 qualifiziert. Das Schullandheim in Wartaweil am Ammersee bot für diesen Event ein geeignetes Ambiente.
Nach vier spannenden Tagen, mit einigen Höhen und Tiefen, stehen die Ergebnisse fest:
Svea Jannicke: U12 Oberbayerische Meisterin 2020 (4 Punkte aus 7 Runden)
Ainhoa Karlinger De la Quintana U16 Oberbayerische Meisterin 2020 (7 Punkte aus 7 Runden)
Freya Werner errang mit 2 Punkten aus 7 Runden Platz 3 in der U12.
Daniel Hepp errang mit 6 Punkten aus 8 Runden Platz 3 in der U10.
Leo Schreck errang mit 3,5 Punkten aus 7 Runden Platz 8 in der U12.
David Robelly errang mit 4 Punkten aus 7 Runden Platz 5 in der U14.
Mark Neuwirth errang mit 3 Punkten aus 7 Runden Platz 11 in der U14.
(Die U12, U14 und U16 Mädchen spielten zusammen in eine Gruppe)
Saskia Jannicke und Jugendleiter Hermann Rogge waren vor Ort um unseren jungen Wölfen Mut zu machen. Hermann Rogge: "Ich gratuliere allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen an der Obb. Meisterschaft, ganz besonders Svea und Ainhoa. Ich bin sehr stolz auf euch".
Nebenbei war Hermann auch als Fotograf im Einsatz. 342 schöne Bilder der Meisterschaft finden sich hier, und alle Turnierergebnisse hier.
28.02.2020 - Reinhold Pohle gewinnt das Handicapturnier
16.02.2020 - Unentschieden für Wolfratshausen III
Da war vermutlich mehr drin! Beim Tabellenvorletzten, Fürstenfeldbruck III zu Gast, spielte unsere zuletzt so erfolgreiche 3. Mannschaft nur ein 3:3 Unentschieden. Dabei gewannen Niels Hamann (mit seinem vierten Sieg in Folge!) und Manfred Raitl ihre Partien.
Alle Ergebnisse und die aktuelle Tabelle hier
13.02.2020 - Ein zukünftiger Weltmeister?
Daniel Hepp ist vom Bundesnachwuchstrainer zum Training und Sichtung U8 und Vorbereitung der WM und EM 2020 eingeladen worden! Ein Gremium kompetenter Kinder- und Jugendtrainer unter Leitung des Bundesnachwuchstrainers werden die Kinder vom Mittwoch, den 11.03.2020 bis Sonntag, den 15.3.2020 in Arendsee trainieren und sichten.
Drücken wir unserem Daniel die Daumen!
09.02.2020 - Heimspiele für Wolfratshausen I und II
Im Bürgerhaus Weidach spielten heute Wolfratshausen I gegen die Gäste aus Holzkirchen, Wolfratshausen II empfing den TSV Oberammergau.
Nach wechselhaften Partien stand es für Wolfratshausen I am Ende 4:4. Dem kampflos erzielten Punkt von Robert Balder konnte leider nur noch ein weiterer voller Punkt von Renato Wittstadt dazugesteuert werden. Zwei Partien gingen verloren, vier weitere endeten unentschieden. Ein Anschluss an das obere Tabellenfeld wurde so leider verpasst, allerdings ist der Abstand zur Abstiegszone ebenfalls groß genug, um hier gar noch ernsthaft in Gefahr zu raten.
Alle Ergebnisse und die Tabelle der Zugspitzliga hier.
Deutlich souveräner ging Wolfratshausen II in den Mannschaftskampf. Die Aufgabe war aber auch deutlich dankbarer, ging es doch gegen den bislang recht glücklosen Gast vom Tabellenende. Beide Teams traten nur zu siebt an, so dass es von Beginn an 1:1 stand, ein schneller Sieg von Knut Schallöhr in nur 10 Zügen stellte aber sehr bald die Weichen zum Kantersieg. Niels Hamann, Marc Fehlhaber, Christoph Humburg und Stephan Balder erhöhten zum zwischenzeitlichen Stand von 6:1, bis sich die Gewinnversuche von Hans-Georg Uffelmann an Brett 1 erschöpften und man sich auf Remis einigte. Endstand somit 6,5 : 1,5.
Alle Ergebnisse und die Tabelle der Kreisliga hier.
08.02.2020 - Wolfratshausen S erneut Meister!
Bereits eine Runde vor Schluß war der Vorsprung der Wölfe nicht mehr einzuholen, aber der Tabellenzweite Weilheim trat in starker Besetzung an und wollte dem Meister zumindest die erste Saisonniederlage bescheren. Doch Reinhold Pohle zwang seinem favorisierten Gegner ein Remis ab und auch Manfred Wriesnik hielt am 4.Brett remis. Dann gewann Knut Schallöhr am 3.Brett seine hochspannende Partie und Renato Wittstadt trotzte am 2.Brett allen Gewinnversuchen seines etwas stärkeren Gegners. Wolfratshausen gewann 2,5:1,5 und Weilheim rutschte durch diese Niederlage noch auf Platz 3 hinter Bad Tölz.
Alle Spiele und die Abschlusstabelle hier.
(Renato Wittstadt)

Die meisten Brettpunkte holten Manfred Wriesnik (2. von rechts) mit 4,5 von 5 und Knut Schallöhr (2. von links) mit 4 von 5. Renato Wittstadt (links) steuerte 3,5 von 6 und Kapitän Reinhold Pohle (rechts) am Spitzenbrett 2 von 3 bei. Bernd Rusch, Hermann Weidner und Walter Zimmermann traten jeweils einmal an und holten den vollen Punkt. Letzterem wünscht die Mannschaft gute Besserung und hofft in der nächsten Saison wieder auf mehr erfolgreiche Einsätze!
26.01.2020 - Auswärtserfolg für Wolfratshausen III
Hoher Sieg für Wolfratshausen, Mission Klassenerhalt erreicht.
Beim Auswärtsspiel in Gröbenzell hat alles gepasst wie die Faust aufs Auge. Wolfratshausen gewinnt 4,5 zu 1,5.
Kurioserweise waren bereits zwei Partien nach weniger als einer halben Stunde beendet. David Robelly gewann nach grobem Fehler seiner Gegnerin, Mark Neuwirth vergab gleichzeitig sein Spiel - Zwischenstand 1:1.
Dann passierte erst mal lange nichts bis zum nächsten Partieende.
Hermann Weidner ließ zu Beginn eine Figur stehen, spielte trotzdem weiter und bekam unerwartet im Endspiel eine Chance zum Sieg, die er nutzte. Zwischenzeitlich erreiche Hans Höbart Remis. Alexander Hörl gewann in etwas schlechterer Stellung, nachdem sein Gegner in Zeitnot grob patzte. Niels Hamann gewann ebenfalls etwas Glücklich nach einem Fehlzug des Gegners, dessen König schließlich in der Brettmitte matt gesetzt wurde.
Am Ende ein hoher Sieg für Wolfratshausen mit vielen Quäntchen Glück. Der anvisierte Klassenerhalt ist praktisch damit bereits nach 5 von 9 Spieltagen erreicht. Die folgenden Runden können die Loisachstädter völlig entspannt angehen.
Es spielten:
Hamann, Weidner, Robelly, Hörl (je 1)
Höbart (0,5)
Neuwirth (0)
(Alexander Hörl, Mannschaftsführer)
Hier geht's zu allen Ergebnissen und der aktuellen Tabelle der A-Klasse
Damen aufgepasst: 8. Friedl-Rinder-Cup / 3. Wolferines-Challenge am 22.3.
21.01.2020 - Feiner Erfolg im Schulschach!
Die oberbayerischen Schulschachmannschaftsmeisterschaften fanden am Samstag, 18.01.2020 wieder bei sehr guten Spielbedingungen in der Realschule Miesbach statt. Mit 34 teilnehmenden Grundschulmannschaften und 38 Mannschaften von WK Mittelschule bis Mädchen waren 318 Schüler im Einsatz.
Charlotte Prokscha und Ralph Meden vom TuS Geretsried und Silas Achermann, Joseph Schuhbeck und Theo Hochstein vom Schachclub Wolfratshausen bildeten die Grundschul-Spielgemeinschaft Dietramszell/Geretsried.
Die Mannschaft errang mit vier Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage ein sehr guten Platz 4 von 34. Silas Achermann gewann alle sieben Partien! (Alle Ergebnisse hier)
Herzlichen Glückwünsch an euch alle, wir sind sehr stolz auf euch!
(Hermann Rogge, Jugendleiter des Schachclub Wolfratshausen)
19.01.2020 - Kantersieg gegen den Tabellenführer
Mit ihrem 3. Saisonsieg und dem zweiten klaren Erfolg in Folge klettert die 2. Mannschaft des SC Wolfratshausen langsam Richtung oben in der Kreisligatabelle. Nur Hans-Georg Uffelmann gab an Brett 1 einen vollen Punkt, Hans Höbart an Brett 7 einen halben Punkt ab. Tobias Beck, der diese Saison erstmals mit von der Partie war, die Brüder Christoph und Michael Humburg, Knut Schallöhr, der in der KEM zuletzt groß aufspielende Marc Fehlhaber und Niels Hamann hatten alle am Ende einen Gewinn am Brett.
Mit noch vier ausstehenden Runden scheint ein Aufstiegsplatz nunmehr wieder möglich! In 14 Tagen ist im neuerlichen Heimspiel der TSV Oberammergau zu Gast. Aktuell grüßen die Oberammergauer vom Tabellenende, dennoch ist dann wieder Konzentration und eine gute Aufstellung erforderlich!
12.01.2020 - Drei Mannschaftserfolge am Wochenende!
Bericht von Alexander Hörl
Bei bestem Schachwetter, also strahlend blauem Himmel draußen fand im Weidacher Bürgerhaus ein Heimspieltag mit zwei Matches statt.
Wolfratshausen III empfing den SC Hohenpeißenberg in der A-Klasse.
Wolfratshausen IV hatte den SC Peiting in der B-Klasse zu Gast.
Beide Mannschaftsspiele waren lange offen, doch schließlich hatten unsere beiden Teams das Glück auf Ihrer Seite.
Wolfratshausen III - Hohenpeißenberg 4:2
Es spielten:
Niels Hamann, Hermann Weidner, Mark Neuwirth (je 1), Hans Höbart, Alexander Hörl (je 0,5), David Robelly (0)
Wolfratshausen IV - Peiting II 3,5 : 2,5
Es spielten:
Uwe Trippe, Pablo Robelly, Albert von Schrenck (je 1),
Ainhoa Karlinger De la Quintana (0,5),
Manfred Wriesnik, Robert Weiß (0)
Reinhold Pohle, Renato Wittstadt, Knut Schallöhr und Hermann Weidner erzielten am Samstag einen 3:1 Erfolg in Fürstenfeldbruck und halten die Tabellenführung. Gut gemacht!
Alle Einzelergebnisse und die Tabelle hier.
06.01.2020 - KEM der Senioren beendet
Vom 3. bis 6. Januar fanden die dieses Jahr vom Schachklub Germering e.V. ausgetragenen Kreiseinzelmeisterschaften des Schachkreis Zugspitze statt.
In der M2 erzielte Marc Fehlhaber mit 4,5 Punkten einen ganz hervorragenden 6. Platz! (Auf der Starterliste "nur" auf Platz 30 gesetzt, gewann Marc wohlverdiente 150 DWZ Punkte dazu!). Durch diesen Erfolg sicherte sich Marc obendrein den 3. Platz in der U18-Wertung!
Niels Hamann landete mit 3,5 Punkten im Mittelfeld, wogegen Lukas Laschinger und Didier Achermann wohl unter ihren eigenen Erwartungen und Möglichkeiten blieben.
Im Hauptturnier erreichte Robert Weiß einen tollen 4. Platz, punktgleich mit den Plätzen 2 und 3, nur leider mit der etwas geringeren Wertung. Bernd Queiss startete sehr gut in das Turnier, zwei Niederlagen in den letzten beiden Runden warfen ihn am Ende ins Mittelfeld zurück. Dennoch eine sehr schöne Leistung!
Alle Ergebnisse und Tabellen sind auf der Homepage des Schachkreises verfügbar.
Auf der Homepage der Germeringer sind weitere Informationen, Medienberichte und Fotos zu finden.
05.01.2019 - KEM der Jugendlichen beendet
Sechs unserer Wölfe traten bei der KEM 2020 in der U10/U12 an. Daniel Hepp ist U10 Vize-Kreismeister 2020! Svea Jannicke verpasste ganz knapp ein Stockerlplatz in der U12, errang Platz 4, wurde bestes Mädchen und schaffte es als einziger Spieler in der U12 gegen der U12 Kreismeister Patrick Koch Remis zu spielen. Joseph, Theo, Jonas und Silas sammelten weitere Turnier Erfahrungen.
U10
Daniel Hepp mit 8 Punkte von 32 Vize-Kreismeister 2020
Joseph Schuhbeck mit 4 Punkte Platz 23 von 32
Theo Hochstein mit 3,5 Punkte Platz 25 von 32
U12
Svea Jannicke mit 6 Punkte Platz 4 von 25 (bestes Mädchen!)
Jonas Zirngibl mit 5,5 Punkte Platz 6 von 25
Silas Achermann mit 5 Punkte Platz 10 von 25
U14
Markus Bichlmair mit 2,5 aus 5 Partien Platz 14
Ich gratuliere allen Teilnehmern und ganz besonders Daniel für ihre hervorragenden Leistungen!
(Hermann Rogge, Jugendleiter)
01.01.2020 - Wolfratshauser U12 bei der Deutschen Meisterschaft
Bericht unseres Jugendleiters Hermann Rogge
Die Deutsche Vereinsmeisterschaften 2019 in Magdeburg sind zu Ende.
Unsere U12 ist mit David Robelly, Christoph Pichl, Mark Neuwirth, Alexander Fehlhaber und Leo Scheck, die Bayerischer Vizemeister geworden sind, angereist. Mit einem DWZ Durchschnitt von 1365 sind wir vom Startplatz 15 aus gestartet.
Die Mannschaftsaufstellung war keine leichte Entscheidung. Ich habe mich sehr gefreut das David sich bereit erklärt hat die Mannschaft auf Brett 1 anzuführen. Alle 20 Mannschaften haben auf Brett 1 sehr starke Spieler ins Rennen geschickt. David musste gegen Spieler mit DWZ von 1691 bis 1762 DWZ spielen. Er hat tapfer gekämpft, alles gegeben, mutig und kreativ gespielt und schaffte ein Remis gegen Elias Colditz (DWZ 1708) vom SV Multatuli Ingelheim e.V. aus Rheinland-Pfalz, mehr war auf Brett 1 nicht drin. Alle Mannschaftskameraden, Eltern und auch der Trainer sind sehr stolz auf David.
Auch Christoph auf Brett 2 hat keine leichte Aufgabe gehabt, gewann drei Partien und ein Remis. Dank seines Sieges in der 4. Runde könnten wir gegen den Badischer Vize-Mannschaftsmeister 2019 SF Neureut 1953 e.V. unentschieden spielen.
Mark gewann auf Brett 3 drei Partien. Sein Sieg in der 6. Runde gegen Romeo Walter (DWZ 1501) vom SC Ostfildern 1952 e.V. bescherte uns ein weiteres Unentschieden. Mark musste mehr als 4,5 Stunden kämpfen, eine Partie die zeigte, auf welchem Niveau bis zum letzten Zug alles gegeben worden ist! Diese sehr sehenswerte Partie kann hier nachgespielt werden.
Leo und Alexander dürfen beide abwechselt auf Brett 4 spielen. Beide Spieler haben richtig gut gespielt, Leo mit 2 Punkten aus 3 Partien, und Alexander mit 4 aus 4, 100% auf den DVM, absolut grandios!
In Bayern-Duell gegen den U12 Bayerische Meister SC Erlangen 48/88 gelang uns ein 3:1 Sieg.
Ein Sieg und drei Remis bescherten uns am Ende der Meisterschaft mit fünf Mannschaftspunkten Platz 17. Ich bin sehr stolz auf unsere Wölfe, das habt ihr gut gemacht Jungs!
Mein Dank gilt allen fünf Spielern und allen Eltern, ganz besonders für die schöne Gemeinschaft und den Zusammenhalt. Für uns allen war es ein unvergessliches Ereignis, welches noch lange in Erinnerung bleiben wird.
(Hermann Rogge, Jugendleiter)
Paarungen und Ergebnisse des Turniers hier
Fotos aus dem Turnier
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Berichte zu Ereignissen früherer Jahre befinden sich in der Rubrik "Archiv"